in.media.vitae meint „in der Mitte des Lebens“. Menschen, die nicht mehr in der Mitte ihres Lebens stehen, bei ihrem Weg dorthin zurück unterstützend zu begleiten, ist der Leitgedanke der in.media.vitae foundation. Dessen Umsetzung erfolgt in erster Linie durch die Förderung ehrenamtlichen und freiwilligen bürgerschaftlichen Engagements. Wir entwickeln, leiten und optimieren entsprechende Projekte selbst sowie gemeinsam mit Kooperationspartnern. Die Nachhaltigkeit unserer Projekte sichern wir durch systematische Begleitung sowie regelmäßige Evaluierung. Falls erforderlich, fördern wir diese Projekte auch temporär durch direkte Unterstützung.
Durch die Förderung und Organisation bürgerschaftlichen Engagements kann die in.media.vitae foundation – auch gerade im Sinne der von uns angestrebten Hilfe zur Selbsthilfe – mit ihren vorhandenen Mitteln eine möglichst hohe Wirkung erzielen.
Iris & Alexander Hofmann
Aktuelles
-
Logbuch I.C.E. Camp 2022In ihrem Logbuch berichten die Jugendlichen wieder täglich bis zum 23. Juni von ihren Projekten und Eindrücken an Bord der "Ryvar".
-
I.C.E. Camp 2022Das I.C.E. Camp findet wieder statt! Vom 13. bis zum 23. Juni erkunden neun jugendliche Teilnehmer*innen an Bord der "Ryvar" die Ursachen und Folgen der Klimaveränderung.
-
Engagement zu Zeiten von CoronaTrotz vieler Grenzen und Einschränkungen durch Corona, konnten wir in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit vieles bewirken.