Die in.media.vitae foundation setzt auf dauerhaftes Engagement und nachhaltige Projekte.
Aus diesem Grund wurde im Dezember 2015 Dr. Bernd Arnold im Bereich Projektleitung und Projektkoordination in Vollzeit bei der Stiftung angestellt. Dr. Arnold leistet die konkrete Projektarbeit der Stiftung im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements (Hauptzweck) dauerhaft und nachhaltig sowie unterstützende Arbeit bei weiteren Förderprojekten der Stiftung, deren Träger wie z.B. Ärzte ohne Grenzen e.V., Deutsche Krebshilfe e.V., Greenpeace e.V. oder WWF Deutschland insbesondere auf Nachhaltigkeit ihrer Tätigkeiten ausgerichtet sind.
Unsere wichtigsten Punkte hierzu sind:
- Aktive Entwicklung, Koordination, Beratung, Begleitung und Anerkennung bürgerschaftlichen, ehrenamtlichen Engagements.
- Begleitende finanzielle Unterstützung sicherstellen und Prüfung hinsichtlich ihrer Effektivität.
- Überprüfung der Umsetzung des Lerneffektes „Hilfe zur Selbsthilfe“ bei den Projekten der Stiftung.
Nur durch die dauerhafte und intensive eigene Aktivität lässt sich sicherstellen, dass die Projekte wirklich nachhaltig und langjährig gestaltet und weiter entwickelt werden. Hierzu ist die ‚Investition‘ in einen eigenen, fest angestellten Mitarbeiter der in.media.vitae foundation unerlässlich.
Die Stifter ermutigen Herrn Arnold zur regelmäßigen Teilnahme an Weiterbildungen und Schulungen in diesem breitgefächerten Bereich, um die Nachhaltigkeit seiner Arbeit zu fördern und sicher zu stellen.